Beste Spieler für die FC 26 How Many Tricks Left Evolution

Beste Spieler für die FC 26 How Many Tricks Left Evolution

Updated: November 23,2025 | Game: FC 26
Hazard 5974 FC 26 Coins
Manu Fuster 5974 FC 26 Coins
Di Natale 5974 FC 26 Coins
Raúl 5974 FC 26 Coins
Drogba 5974 FC 26 Coins
Cannavaro 5974 FC 26 Coins
Olympi*** has got Premium Mixed Leagues Upgrade
Nov 23, 2025
Juaki T*** has got Marquee Matchups
Nov 23, 2025
Udogiest*** has got Premium Mixed Leagues Upgrade
Nov 23, 2025
IGAA*** has got João Neves
Nov 23, 2025
sp*** has got SBC Troy Parrott +2 Packs
Nov 23, 2025
FCM Cal*** has got Cher Ndour
Nov 23, 2025
Sevilla*** has got Ezri Konsa
Nov 23, 2025
PIKSOO*** has got Pernille Harder
Nov 23, 2025
FC *** has got Claudia Pina
Nov 23, 2025
Lege*** has got Cher Ndour
Nov 23, 2025
1 FC Lunab*** has got Benedict Hollerbach
Nov 22, 2025
AC MI*** has got Berbatov
Nov 22, 2025
UT*** has got Ewa Pajor
Nov 22, 2025
SAN MARCOS A*** has got Klara Bühl
Nov 22, 2025
FC IN*** has got Piotr Zieliński
Nov 22, 2025
dembouzballo*** has got Salma Paralluelo
Nov 22, 2025
THE GOAT AK*** has got Fábio Vieira
Nov 22, 2025
Club1*** has got Ellie Carpenter
Nov 22, 2025
Armi*** has got Bukayo Saka
Nov 22, 2025
Galacticos T*** has got Maximilian Beier
Nov 22, 2025
JogaBon*** has got Alexander Isak
Nov 22, 2025
Valk*** has got Marcos Llorente
Nov 22, 2025
FCSB *** has got Alexander Isak
Nov 22, 2025
Risco*** has got Katie McCabe
Nov 22, 2025
RTG Laut*** has got Al Jaber
Nov 22, 2025
REAL MANDR*** has got Igor Jesus
Nov 21, 2025
FC Gigan*** has got Juan Cuadrado
Nov 21, 2025
ThierbacherS*** has got Viktor Gyökeres
Nov 21, 2025
Skift*** has got Crouch
Nov 21, 2025
ozi mama*** has got Loïs Openda
Nov 21, 2025

Hinweis: Dieser Guide erklärt dir im Detail, wie die „How Many Tricks Left“ Evolution in FC 26 funktioniert, welche Spieler sich am besten eignen und wie du deine Ressourcen – inklusive FC 26 Coins – sinnvoll einsetzt.

Einleitung: Was ist die How Many Tricks Left Evolution?

Mit der How Many Tricks Left Evolution bringt EA in FC 26 eine Evolution ins Spiel, die speziell auf trickreiche, dribbelstarke Flügelspieler zugeschnitten ist. Du kannst damit eine Bronze- oder Silberkarte auf dem linken Flügel (LW) massiv verbessern – inklusive Pace, Dribbling, Passwerten, PlayStyles und speziellen Rollen wie Inside Forward+ oder Winger++.

Das Besondere: Die Evolution selbst ist kostenlos, aber die Voraussetzungen sind recht eng gesteckt. Daher ist es entscheidend, von Anfang an den richtigen Spieler zu wählen, damit du aus den Upgrades das Maximum herausholst. In diesem Guide erfährst du:

  • Welche Karten überhaupt für die Evolution zugelassen sind.
  • Welche Werte auf jeder Stufe steigen und welche PlayStyles/Rollen dazu kommen.
  • Welche LWs sich aktuell am besten eignen und warum.
  • Wie du die Evolution mit deinem Teamaufbau und deinen eafc26 coins kaufen sinnvoll kombinierst.

Wenn du einen unterschätzten Silber- oder Bronze-Flügelspieler zu einem echten Meta-Trickser machen willst, ist diese Evolution genau das Richtige.

Voraussetzungen der How Many Tricks Left Evolution

Bevor du loslegst, musst du sicherstellen, dass deine Karte die Anforderungen der Evolution erfüllt. Die Vorgaben sind bewusst streng, damit die Evolution wirklich nur für bestimmte Spielertypen verfügbar ist.

Generelle Anforderungen für die How Many Tricks Left Evolution:

  • Gesamtbewertung (OVR): maximal 74 – die Karte muss Bronze oder Silber sein oder zumindest unterhalb der Goldgrenze.
  • PlayStyles: maximal 10 – Karten mit bereits sehr vielen PlayStyles sind ausgeschlossen.
  • Rarität: nicht World Tour Silver Stars – diese Spezialkarten sind von der Evolution ausgenommen.
  • Position: LW – der Spieler muss als Hauptposition Linksaußen haben (keine LM/LL oder LF ohne LW als Primärposition).

Da die OVR auf 74 begrenzt ist, kannst du mit guten Silberspielern enorme Sprünge machen. Besonders interessant sind Karten, die bereits eine gute Basis bei Pace und Dribbling haben, aber in Passing oder Physis noch Luft nach oben bieten – genau dort greifen die Evolution-Upgrades an.

Alle Upgrade-Stufen und Boni im Überblick

Die How Many Tricks Left Evolution besteht aus vier Leveln. Jedes Level bringt kräftige Attributssteigerungen und teils neue PlayStyles und Rollen. Du kannst aus einem simplen Silber-LW einen vielseitigen Flügelstar machen, der sowohl im 1-gegen-1 als auch im Kombinationsspiel glänzt.

Im Folgenden gehen wir die einzelnen Stufen durch – zunächst in der Übersicht, danach mit Detailtipps zur Praxis.

Level 1: Erste Boosts freischalten

Level-1-Upgrades:

  • Gesamtbewertung: +10 (bis maximal OVR 74)
  • Pace: +10 (bis zu 92 Pace möglich)
  • Schießen: +10 (bis 73)
  • Passen: +15 (bis 76)
  • Skills: +1 (bis 4 Sterne Skills)
  • PlayStyles: erhält Technical (bis zu 6 PlayStyles gesamt)

Schon die erste Stufe verwandelt einen durchschnittlichen Flügel in einen gefährlichen Angreifer. Ein Sprung von z. B. 82 auf 92 Pace und deutliche Boosts bei Passing und Shooting machen den Spieler sofort wettbewerbsfähig für Squad Battles oder Online-Matches auf mittlerem Niveau.

Level-1-Anforderung:

  • Spiele 2 Partien in einem beliebigen Modus mit deinem aktiven EVO-Spieler in der Startelf oder als Einwechselspieler.

Diese Stufe ist sehr schnell abgeschlossen. Plane sie am besten ein, wenn du sowieso Objectives oder Squad Battles grindest.

Level 2: Dribbling- und Technikmonster formen

Level 2 zielt klar auf Ballkontrolle und Beweglichkeit ab – ideal für Spieler, die du als 1v1-Dribbler auf dem Flügel nutzen möchtest.

Level-2-Upgrades:

  • Agilität: +10 (bis 74)
  • Balance: +15 (bis 74)
  • Ballkontrolle: +15 (bis 74)
  • Dribbling: +10 (bis 74)
  • Reaktionen: +25 (bis 78)
  • Coolness (Composure): +25 (bis 78)

Durch diese Werte fühlt sich der Spieler deutlich wendiger und reaktionsschneller an. Gerade Reaktionen und Coolness sind in Drucksituationen im Strafraum Gold wert, weil dein Spieler seltener „einfriert“ und sauberer abschließt.

Level-2-Anforderung:

  • Spiele 2 Spiele in Squad Battles (mind. Semi-Pro) oder in Rush/Rivals/Champions/Live Events mit deinem aktiven EVO-Spieler.

Ideal ist es, diese Anforderung mit dem Farming von Packs oder Milestones zu kombinieren. Wenn du dein Team gleichzeitig verbesserst, gilt: Achte darauf, ein paar zusätzliche FC 26 Coins zu haben oder gezielt eafc26 coins kaufen zu können, wenn du nach dem Evolutions-Grind noch gezielt Verstärkungen auf anderen Positionen benötigst.

Level 3: Physische Attribute und Rollen

Ab Level 3 wird der Spieler nicht nur technisch, sondern auch körperlich stärker. Das macht ihn belastbarer für intensive Matches und Pressing-Systeme.

Level-3-Upgrades:

  • Aggressivität: +20 (bis 72)
  • Sprungkraft: +10 (bis 70)
  • Ausdauer: +20 (bis 81)
  • Stärke: +15 (bis 73)
  • Schwacher Fuß: +1 (bis 4 Sterne Weak Foot)
  • Rolle: Inside Forward+

Mit 81 Ausdauer und soliden Werten bei Aggressivität und Stärke kann dein LW viel besser im Gegenpressing arbeiten und über 90 Minuten konstant Tempo gehen. Die Rolle Inside Forward+ passt hervorragend zu Spielern, die gerne nach innen ziehen und den Abschluss suchen.

Level-3-Anforderung:

  • Gewinne 1 Match in Squad Battles (mind. Semi-Pro) oder in Rush/Rivals/Champions/Live Events mit deinem aktiven EVO-Spieler.

Spiele hier am besten einen Squad Battle gegen ein schwächeres Team auf Semi-Pro – so stellst du sicher, dass du die Bedingung schnell erfüllst, ohne unnötig Zeit zu verlieren.

Level 4: Trickster-PlayStyle und Endgame-Rollen

Das letzte Level macht deinen Spieler zu einem kompletten Flügelstar mit speziellem Fokus auf Skills und kreative Angriffe.

Level-4-Upgrades:

  • PlayStyle: erhält Trickster (bis zu 6 PlayStyles gesamt)
  • Rollen: Wide Playmaker+, Winger++

Mit Trickster fühlt sich dein Spieler deutlich flashiger im Dribbling an: Finten, Richtungswechsel und Skill-Moves gehen flüssiger von der Hand. Die Rollen Wide Playmaker+ und Winger++ unterstützen sowohl ein klassisches Flügelspiel als auch ein spielmachendes Einrücken ins Zentrum.

Level-4-Anforderung:

  • Spiele 2 Spiele in einem beliebigen Modus mit deinem aktiven EVO-Spieler.

Nutze diese Spiele, um dich an das neue Bewegungs- und Skill-Verhalten zu gewöhnen. Das ist wichtig, wenn du den Spieler später in Rivals oder Champions auf hohem Niveau einsetzt.

Beste Spieler für die How Many Tricks Left Evolution

Die große Frage lautet: Welchen LW solltest du upgraden? Da die Evolution die Stats stark in Richtung Pace, Dribbling, Passing und vielseitige Rollen pusht, sind besonders Spieler interessant, die bereits eine gute Basisgeschwindigkeit und brauchbare Beweglichkeit haben – auch wenn sie auf den ersten Blick nur „gute Silberkarten“ sind.

Im Folgenden einige empfehlenswerte Kandidaten, die die Voraussetzungen erfüllen (Stand zur Veröffentlichung) und nach der vollständigen Evolution zu echten Geheimtipps werden können. Beachte, dass Marktverfügbarkeiten und Ingame-Werte sich im Laufe des Zyklus ändern können.

1. Dereck Kutesa

Profil: Schneller, dynamischer Flügelspieler mit Fokus auf Antritt und direktes Eins-gegen-Eins.

  • Sehr solide Pace-Werte schon vor der Evolution.
  • Profitiert enorm von +10 Pace und den Dribbling-Upgrades.
  • Ideal als klassischer Winger oder Inside Forward, der Halbraumläufe macht.

Nach allen 4 Levels fühlt sich Kutesa an wie eine günstige Version eines Top-Flügelspielers – perfekt für Teams, die Coins sparen oder gezielt in anderen Positionen investieren wollen.

2. Amine Boutrah

Profil: Kreativer Linksaußen mit ordentlicher Technik und gutem Passspiel.

  • Profitert stark von den +15 Passing und der Rolle Wide Playmaker+.
  • Sehr geeignet, wenn du deinen LW oft ins Kombinationsspiel und in den Zehnerraum einbindest.
  • Die Upgrades bei Coolness und Reaktionen helfen im letzten Drittel enorm.

Wenn du eher Tiki-Taka oder ballbesitzorientiert spielst, ist Boutrah ein Top-Kandidat für diese Evolution.

3. Cesinha

Profil: Erfahrener Offensivspieler mit guter Technik, der sich gerne ins Zentrum orientiert.

  • Die +10 Shooting und die Rolle Inside Forward+ machen ihn zu einer Gefahr beim Hineinziehen und Abschluss.
  • Ballkontrolle- und Dribbling-Upgrades lassen ihn trotz seines Alters Ingame sehr beweglich wirken.
  • Ideal, wenn du viele Finesse-Schüsse oder platzierte Abschlüsse suchst.

Mit voll ausgebauter Evolution wird Cesinha zu einem unterschätzten Scorer von der linken Seite.

4. Kamaldeen Sulemana

Profil: Extrem schneller Flügel mit viel Potenzial, einer der spannendsten Picks für diese Evolution.

  • Hat meist bereits hohe Pace-Werte – mit +10 Pace erreichst du nahezu Maximalgeschwindigkeit.
  • Dribbling- und Agility-Booster machen ihn in engen Räumen schwer zu stoppen.
  • Mit Trickster und 4-Sterne-Skills wird er zum Skill-Move-Monster.

Für Spieler, die gern viel dribbeln, ist Sulemana einer der Top-Meta-Kandidaten in dieser Evolution.

5. Zeca

Profil: Ausgewogener Linksaußen mit brauchbaren Allround-Werten.

  • Wird durch die Allround-Upgrades bei Dribbling, Passing und Physis sehr ausgewogen.
  • Passt gut in Teams, die sowohl Flanken als auch Kombinationsspiel nutzen.
  • Ausdauer-Boost macht ihn wertvoll in Pressing-Systemen.

Wenn du keinen extremen Spezialisten, sondern einen soliden Allround-Flügelspieler suchst, ist Zeca eine sehr verlässliche Option.

6. Largie Ramazani

Profil: Beweglicher, kleiner Flügel mit starker Agilität und Beschleunigung.

  • Agility- und Balance-Upgrades lassen ihn praktisch auf Kleinfeld spielen.
  • Sehr stark im 1v1, wenn du Verteidiger aussteigen lassen willst.
  • Reaktionen und Coolness helfen bei Abprallern und zweiten Bällen.

Besonders zu empfehlen für Spieler, die auf enge Dribblings und schnelle Richtungswechsel setzen.

7. Brugui

Profil: Solider Offensivmann, der sowohl Flanke als auch Abschluss beherrscht.

  • Profitiert stark von den Passing-Boosts, wodurch er zum guten Flankengeber wird.
  • Shooting +10 macht ihn gefährlicher im Strafraum.
  • Geeignet für Formationen mit klassischem Stürmer, den er füttern kann.

Eine gute Wahl, wenn du gern über die Außen kommst und in die Mitte flanken möchtest.

8. Joaquin

Profil: Erfahrener Flügelspieler mit Technikfokus.

  • Technical-PlayStyle passt perfekt zu seinem Profil.
  • Passing und Ballkontrolle werden auf ein sehr angenehmes Niveau gehoben.
  • Ideal für geduldige Spieler, die Spieltempo und Rhythmus steuern wollen.

Joaquin eignet sich gut für Teams, die Wert auf Kontrolle und clevere Laufwege legen, statt auf pure Pace.

9. Camilo Cándido

Profil: Flexibler Spieler, der auch defensiv arbeiten kann.

  • Physis- und Ausdauer-Upgrades machen ihn zu einem Box-to-Box-Flügel.
  • Gut geeignet, wenn du deinen LW auch defensiv im Tracking der Gegner-Außenverteidiger nutzt.
  • Mit den Playmaker-Rollen trotzdem offensiv gefährlich.

Wenn du in einem 4-4-2 oder 3-5-2 spielst und dein Flügelspieler viel laufen muss, ist Cándido eine spannende Option.

10. Luca Orellano

Profil: Moderner Flügel mit guter Mischung aus Pace, Technik und Abschluss.

  • Wird durch die Evolution zu einem sehr runden Offensivspieler.
  • Inside Forward+, Trickster und gute Shooting-Werte machen ihn gefährlich im Halbraum.
  • Kann in vielen Meta-Formationen (4-2-3-1, 4-3-3, 4-4-2) eingesetzt werden.

Orellano ist eine gute Wahl, wenn du einen LW willst, den du nicht ständig austauschen musst und der lange konkurrenzfähig bleibt.

Strategie, Coins und Synergien mit anderen Evolutions

Auch wenn die How Many Tricks Left Evolution selbst kein Coins-Investment erfordert, solltest du sie in deinen gesamtstrategischen Teamaufbau einplanen.

Teamaufbau und zukünftige Evolutions

EA baut das Evolution-System so auf, dass du Spieler über mehrere Evolutions hinweg „ketten“ kannst. Das bedeutet:

  • Wenn dein LW nach dieser Evolution stark ist, kannst du ihn unter Umständen später erneut in eine andere Evolutions-Strecke schicken.
  • So wird aus einer günstigen Silberkarte langfristig ein vereinsspezifischer oder liga-spezifischer Stammspieler.
  • Plane also im Voraus: Welche Nation/Liga/Verein passt in dein Endgame-Team?

Eine gut gewählte Karte kann dir damit langfristig sogar FC 26 Coins sparen, weil du die Position nicht ständig durch neue, teure Spieler ersetzen musst.

Coins-Management und ItemD2R.com

Während du diese Evolution grindest, wirst du auch Packs, Belohnungen und Matches spielen – das ist eine gute Gelegenheit, dein Coin-Budget im Blick zu behalten. Wenn du parallel dein Team verstärken möchtest, aber nicht genug Währung hast, kannst du:

  • klassische Trading-Methoden nutzen (Sniping, Flipping, SBC-Fodder),
  • oder gezielt FC 26 Coins über Plattformen wie ItemD2R.com beziehen.

ItemD2R.com ist auf digitale Ingame-Items und Währungen spezialisiert und bietet neben FC 26 Coins auch andere Spielwährungen, zum Beispiel für ARPGs oder andere Sporttitel. So kannst du dir fehlende Coins beschaffen, wenn du einen bestimmten Spieler für dein Team oder eine neue Evolution unbedingt sofort brauchst. Achte dabei immer darauf, nur seriöse Anbieter zu nutzen und die jeweils aktuellen Richtlinien von EA zu berücksichtigen.

Synergien mit deinem Spielstil

Damit sich die Evolution wirklich lohnt, sollte dein gewählter Spieler zu deinem bevorzugten Spielstil passen:

  • Viel Dribbling und Skills: Wähle Kandidaten wie Sulemana, Ramazani oder Orellano, die mit Trickster und Agility-Upgrades maximal profitieren.
  • Pass- und Kombinationsspiel: Spieler wie Boutrah oder Joaquin nutzen die Passing- und Wide-Playmaker-Boni am besten aus.
  • Pressing und Laufintensität: Zeca oder Cándido profitieren stark von Ausdauer- und Physisboosts.

Überlege dir außerdem, ob du deinen LW eher als klassischen Flankengeber oder als abschlusssstarken Inside Forward nutzen willst – die neue Rolle Inside Forward+ ist hier ein wichtiger Faktor.

Fazit: Lohnt sich die How Many Tricks Left Evolution?

Die FC 26 How Many Tricks Left Evolution ist eine der interessantesten Optionen, um aus einem günstigen Bronze- oder Silber-LW einen hochwertigen Trickser zu machen. Die Kombination aus:

  • massiven Pace-, Dribbling- und Pass-Boosts,
  • zusätzlichen PlayStyles wie Technical und Trickster,
  • starken Rollen wie Inside Forward+, Wide Playmaker+ und Winger++,
  • und der Möglichkeit, den Spieler später in weiteren Evolutions zu nutzen,

macht diese Evolution sowohl für Casuals als auch für ambitionierte Spieler attraktiv. Wenn du den richtigen Kandidaten auswählst – etwa Dereck Kutesa, Kamaldeen Sulemana, Luca Orellano oder einen der anderen genannten Spieler – erhältst du einen Langzeit-Baustein für dein Team, ohne Coins in teure Goldkarten stecken zu müssen.

Setze die Evolution am besten strategisch ein, kombiniere sie mit deinem Coin- und Teammanagement und nutze bei Bedarf Services wie eafc26 coins kaufen, um den Rest deines Kaders auf ein vergleichbares Niveau zu bringen. So holst du das Maximum aus der How Many Tricks Left Evolution heraus und bist für kommende Inhalte in FC 26 bestens gewappnet.