Beste Spieler für das FC 26 Estrella de Montcada Evolution-Upgrade

Beste Spieler für das FC 26 Estrella de Montcada Evolution-Upgrade

Updated: November 21,2025 | Game: FC 26
Marcus Rashford 5974 FC 26 Coins
Omar Marmoush 5974 FC 26 Coins
Alejandro Garnacho 5974 FC 26 Coins
Federico Chiesa 5974 FC 26 Coins
Fabián Ruiz 5974 FC 26 Coins
Joshua Zirkzee 5974 FC 26 Coins
Teddy Tit*** has got Loïs Openda
Nov 21, 2025
capin bai*** has got Kadidiatou Diani
Nov 21, 2025
PARTENOPE*** has got Timothy Weah
Nov 21, 2025
FlyBert*** has got Robert Lewandowski
Nov 21, 2025
Er Diav*** has got SBC Hal Hershfelt +2 Packs
Nov 21, 2025
1 FC Lunab*** has got Alexis Mac Allister
Nov 21, 2025
Kle3d*** has got Edson Álvarez
Nov 21, 2025
Untradeable *** has got Malo Gusto
Nov 21, 2025
Valk*** has got Caroline Weir
Nov 21, 2025
ThierbacherS*** has got Marcos Llorente
Nov 21, 2025
zz*** has got João Neves
Nov 20, 2025
rom*** has got Bukayo Saka
Nov 20, 2025
DedeLadoui*** has got Al Jaber
Nov 20, 2025
Sin A*** has got FOF: Captains Challenge 3
Nov 20, 2025
AreYou*** has got Angelo Stiller
Nov 20, 2025
Beverly I*** has got Marquee Matchups
Nov 20, 2025
Estevao *** has got Campos
Nov 20, 2025
Verona*** has got Jordan Ayew
Nov 20, 2025
Verona*** has got Piotr Zieliński
Nov 20, 2025
TEIDE*** has got Lukáš Haraslín
Nov 20, 2025
JogaBon*** has got Igor Jesus
Nov 20, 2025
FC Gigan*** has got Gianluca Mancini
Nov 20, 2025
Palest*** has got Beth Mead
Nov 20, 2025
FC Longob*** has got Jamal Musiala
Nov 20, 2025
Paysan*** has got Pernille Harder
Nov 20, 2025
FC MUGIW*** has got Campos
Nov 20, 2025
REAL MANDR*** has got Cher Ndour
Nov 20, 2025
Club1*** has got Juan Cuadrado
Nov 20, 2025
top ri*** has got Ada Hegerberg
Nov 20, 2025
RKO*** has got Campos
Nov 20, 2025

Das Estrella de Montcada Evolution-Upgrade in FC 26 Ultimate Team ist eine der spannendsten Möglichkeiten, einen Flügelspieler langfristig zu einem kompletten Offensivstar aufzubauen. In diesem Guide erfährst du im Detail, welche Voraussetzungen dein Spieler erfüllen muss, welche Boosts dich auf den einzelnen Stufen erwarten und welche Karten sich strategisch am meisten lohnen.

Außerdem zeigen wir dir, wie du mit einem cleveren Einsatz von coins fc 26 oder FIFA-Münzen schneller an starke Spieler kommst und dein Evolution-Projekt optimal finanzierst.

Was ist das Estrella de Montcada Evolution-Upgrade?

Mit Estrella de Montcada bringt EA in FC 26 eine Evolution ins Spiel, die sich speziell an Linksaußen (LW) richtet. Du wählst eine passende Karte aus deinem Verein, bezahlst den Evolutionszugang und spielst dann nach und nach Aufgaben, um deinen Spieler über vier Level zu verbessern. Am Ende steht ein vielseitiger Offensivakteur, der sowohl auf dem Flügel als auch im Sturmzentrum glänzen kann.

Der Zugang zu dieser Evolution kostet dich entweder 400 FC Points oder 35.000 Ingame-Münzen. Gerade wenn du keinen Echtgeld-Einsatz planst, ist ein guter Umgang mit deiner Ingame-Währung wichtig. Wer seine fifa münzen effizient einsetzt, kann sich solche Evolution-Upgrades leisten, ohne sein gesamtes Budget zu sprengen.

Der große Vorteil von Evolutionen wie Estrella de Montcada: Du entwickelst eine Karte, die du magst oder die gut in dein Team passt, langfristig weiter und kannst sie oft sogar mit späteren Evolutionspfaden kombinieren. Dadurch entstehen echte Vereinslegenden in deinem Ultimate Team.

FC 26 Estrella de Montcada Evolution – Anforderungen

Bevor du dich für einen Spieler entscheidest, musst du sicherstellen, dass seine Basis-Karte die vorgegebenen Kriterien erfüllt. Nur dann kann er in Estrella de Montcada aufgenommen werden.

Die wichtigsten Voraussetzungen für dein Evolution-Objekt lauten:

  • Gesamtbewertung: maximal 84
  • Tempo (PAC): maximal 89
  • Gesamtanzahl der Positionen: maximal 3
  • PlayStyles: maximal 10 auf der Karte
  • PlayStyle+: maximal 1
  • Keine World Tour Silver Stars-Rarität
  • Hauptposition: LW (Linksaußen) muss spielbar sein

Gerade die Begrenzung auf Gesamtbewertung 84 und maximal 89 Tempo sorgt dafür, dass vor allem mittelstarke Karten infrage kommen. Hochbewertete Stars sind meist ausgeschlossen, wodurch du günstigere, aber sehr entwicklungsfähige Spieler aufwerten kannst.

Mein Tipp: Suche gezielt nach LW-Karten, die bereits eine gute Körpergröße, starke Beweglichkeit oder solide Abschlusswerte haben, auch wenn ihr Rating noch nicht überragend ist. Die Evolution boostet viele dieser Werte genau dort, wo es am meisten wehtut.

Alle Estrella de Montcada Evolution-Upgrades im Überblick

Estrella de Montcada besteht aus vier Leveln. Mit jedem Level steigen die Stats deutlich an, außerdem schaltest du zusätzliche PlayStyles, Rollen und sogar neue Positionen frei. Hier ein zusammenfassender Überblick darüber, was dein Spieler ungefähr erhält:

Level 1 – Feinschliff am Dribbling

Auf der ersten Stufe werden vor allem die technischen Offensivwerte angepasst.

  • Gesamtbewertung steigt um bis zu +6 (Zielbereich etwa 86)
  • Deutlich mehr Balance und Dribbling (jeweils rund +15)
  • Starke Verbesserung der Volleys (bis zu +20)
  • Mehr Composure (Nervenstärke) für sichere Abschlüsse
  • Freischaltung von Finesse Shot als PlayStyle – ideal für Abschlüsse ins lange Eck

Damit wird dein Spieler direkt gefährlicher im Eins-gegen-Eins und bei Abschlüssen innerhalb und außerhalb des Strafraums.

Level 2 – Ballkontrolle und neue Position ST

Level 2 macht aus deinem Flügelspieler einen echten Allrounder, der auch zentral agieren kann.

  • Großer Boost bei Ballkontrolle (+15) und Reaktionen
  • Skill-Moves +1, zum Beispiel von 3★ auf 4★
  • Neue Position: ST (Stürmer) kommt hinzu
  • PlayStyle Technical für bessere enge Dribblings
  • Rolle Wide Playmaker+ – perfekt für spielmachende Flügelspieler

Die zusätzliche ST-Position ist eines der wichtigsten Argumente für diese Evolution. Du kannst deinen Flügelspieler flexibel im Sturm einsetzen, was besonders in Formationen mit nur einem echten Stürmer sehr wertvoll ist.

Level 3 – Abschlussmaschine auf dem Flügel

Jetzt wird es richtig gefährlich: Level 3 fokussiert sich auf offensive Schlüsselwerte.

  • Deutlich mehr Agilität
  • Großer Boost für Finishing (bis zu ~88)
  • Long Shots steigen massiv (bis ca. 90)
  • Verbesserte Positioning für bessere Laufwege
  • PlayStyle Tiki Taka für schnelles Kurzpassspiel
  • Rolle Winger++ – maximal gefährlicher Flügelangreifer

Nach diesem Level fühlt sich dein Spieler wie ein Hybrid aus Flügelstürmer und Mittelstürmer an: Beweglich, abschlussstark und immer anspielbar.

Level 4 – Tempo, Ausdauer und Low Driven Shot+

Das finale Level rundet das Gesamtpaket ab und hebt deinen Estrella-Spieler auf ein fast schon Meta-taugliches Niveau.

  • Zusätzliches Tempo (+10), z.B. von 77 auf 87
  • Mehr Shot Power für wuchtige Abschlüsse
  • Starke Steigerung der Ausdauer (Stamina) – wichtig für die Schlussphase
  • Weak Foot +3, z.B. von 1★ auf 4★
  • PlayStyle+ Low Driven Shot – extrem starke flache Abschlüsse
  • Rolle False 9++, ideal für spielmachende Stürmer

Spätestens jetzt ist dein Spieler eine echte Waffe: hohe Schusskraft, starke Distanzschüsse, gute Ausdauer und ein starker schwacher Fuß machen ihn in vielen Formationen zur ersten Wahl.

Level 1 – Aufgaben und praktische Tipps

Um Level 1 der Estrella de Montcada Evolution freizuschalten, musst du eine einfache, aber zwingende Bedingung erfüllen:

  • Spiele 1 Match in Squad Battles auf mindestens Semi-Pro-Schwierigkeit (oder alternativ in Rush, Rivals, Champions oder Live-Events) und setze deinen aktiven EVO-Spieler in der Partie ein.

Tipps für Level 1:

  • Nimm dir ein relativ leichtes Squad Battles-Gegnerteam (schwächere Bewertung), um stressfrei zu spielen.
  • Lass deinen EVO-Spieler möglichst durchspielen, damit er Erfahrung sammelt und du ein Gefühl für seine Animationen bekommst.
  • Nutze einfache Finesse-Schüsse, um schon vor dem Finesse-PlayStyle zu üben, welche Positionen und Winkel gut funktionieren.

Level 2 – Aufgaben und praktische Tipps

Für Level 2 musst du etwas mehr Zeit investieren, die Anforderungen bleiben aber überschaubar.

  • Spiele 2 weitere Matches in Squad Battles (mindestens Semi-Pro) oder in Rush/Rivals/Champions/Live-Events, ebenfalls mit deinem EVO-Spieler auf dem Platz.

Tipps für Level 2:

  • Wechsle deine Formation so, dass dein EVO-Spieler möglichst oft in Abschlusssituationen kommt – etwa 4-3-3 oder 4-2-3-1.
  • Wenn die ST-Position freigeschaltet ist, teste ihn im Sturm und beobachte, wie gut er sich als Zielspieler oder als abkippender Stürmer macht.
  • Konzentriere dich darauf, mit ihm Pässe und Dribblings zu spielen, um seine neuen technischen Stärken sinnvoll zu nutzen.

Level 3 – Aufgaben und praktische Tipps

Ab Level 3 kommt neben dem Spielen auch das Gewinnen ins Spiel. Die Anforderungen lauten:

  • Spiele 2 Matches in Squad Battles (mindestens Semi-Pro) oder anderen zugelassenen Modi mit deinem EVO-Spieler.
  • Gewinne 1 Match in diesen Modi, während dein EVO-Spieler aktiv eingesetzt wird.

Tipps für Level 3:

  • Konzentriere dich auf Squad Battles gegen schwächere Teams, um den Sieg möglichst sicher einzufahren.
  • Nutze die verbesserten Long Shots bewusst: Versuch gezielt Abschlüsse aus 20–25 Metern, um ein Gefühl für seine Distanzschüsse zu bekommen.
  • Mit dem Tiki-Taka-PlayStyle bieten sich enge Kombinationen im letzten Drittel an – so kommst du leichter in gute Schusspositionen.

Level 4 – Aufgaben und praktische Tipps

Für das finale Level gelten die strengsten Vorgaben, allerdings halten sie sich immer noch im machbaren Rahmen:

  • Gewinne 2 Matches in Squad Battles (mindestens Semi-Pro) oder in Rush/Rivals/Champions/Live-Events, während dein aktiver EVO-Spieler im Einsatz ist.

Tipps für Level 4:

  • Nutze Squad Battles mit preferierter Chemie und einem starken restlichen Team, um dir Siege nicht unnötig schwer zu machen.
  • Stelle deinen EVO-Spieler auf ST oder False 9, damit er häufig in Abschlussaktionen eingebunden ist und du seine finale Version direkt testen kannst.
  • Probiere gezielt flache Schüsse aus – der Low Driven Shot+ PlayStyle ist besonders effektiv, wenn du im Strafraum freie Schussbahn hast.

Beste Spieler für das Estrella de Montcada Evolution-Upgrade

Die Wahl des richtigen Spielers ist entscheidend dafür, wie stark deine finale Estrella-Karte wird. Im Folgenden findest du einige der interessantesten Optionen, die innerhalb der Anforderungen liegen (oder in Varianten existieren, die diese erfüllen).

1. David Neres – World Tour

David Neres ist bekannt für seine starke Technik und Beweglichkeit. In einer geeigneten Version, die die Voraussetzungen erfüllt, wird er durch Estrella de Montcada zu einem extrem wendigen Flügelstürmer mit sehr guten Schusswerten.

  • Hohe Basis-Dribblingwerte, die durch die Evolution nochmals stark ansteigen.
  • Als ST-Ersatz geeignet, wenn du gerne mit skillfreudigen Spielern im Zentrum spielst.
  • Brasilianische Nation sorgt für viele Linkmöglichkeiten zu Liga Portugal, Eredivisie oder Top-Brasilianern.

2. Omar Marmoush

Marmoush ist eine unterschätzte Karte, die von Natur aus Tempo, Physis und einen soliden Abschluss kombiniert. Genau diese Grundlage macht ihn ideal für ein Evolution-Projekt.

  • Gute Physis, wodurch er sich auf dem Flügel durchsetzen kann.
  • Mit den Boosts bei Finishing und Shot Power entwickelt er sich zu einer echten Tor-Maschine.
  • Interessante Links in Bundesliga- oder anderen Ligen, je nach Version.

3. Cody Gakpo

Cody Gakpo ist von Haus aus ein Hybrid zwischen Flügel und Stürmer – damit passt er perfekt zu Estrella de Montcada.

  • Gute Körpergröße, stark im Abschluss und kopfballgefährlich.
  • Mit der ST-Position aus der Evolution kannst du ihn zentral als Target Man einsetzen.
  • Ideal für Spieler, die gerne über Flanken oder Halbfeldschüsse zum Tor kommen.

4. Marcus Rashford

Wenn du eine Rashford-Variante findest, die innerhalb der Max-84- und Pace-Beschränkung liegt, ist er einer der stärksten Kandidaten.

  • Sehr gefährlich im Abschluss und mit starkem Schuss aus der Distanz.
  • Mit Weak-Foot-Boosts wird er auf beiden Füßen brandgefährlich.
  • Perfekt für Premier-League-Teams mit Fokus auf schnelle Konter.

5. Jadon Sancho

Sancho ist in vielen FC-Teilen ein Dribbelkünstler. In Estrella de Montcada wird genau diese Stärke auf die Spitze getrieben.

  • Hervorragendes Dribbling und enge Ballführung, ideal für Skill-Moves.
  • Verbesserte Long Shots und Finishing machen ihn zu mehr als nur einem Vorbereiter.
  • Großartige Links in Premier League oder zu englischen Spielern.

6. Alex Baena

Alex Baena ist eher als kreativer Mittelfeldspieler bekannt, kann aber in einer geeigneten LW-Version mit Estrella de Montcada zu einem spielmachenden Flügelstar werden.

  • Überragende Passwerte in Kombination mit Tiki Taka und Wide Playmaker+.
  • Durch Long Shots-Boost plötzlich sehr gefährlich aus der zweiten Reihe.
  • Perfekt für LaLiga-Teams, die auf Ballbesitz und Kombinationsfußball setzen.

7. Kingsley Coman

Coman bringt ab Werk Tempo und Dribbling mit, was ihn zu einem natürlichen Kandidaten für Flügel-Evolutionen macht.

  • Schnell, wendig und schwer vom Ball zu trennen.
  • Mit mehr Shot Power und Finishing wird er vom klassischen Vorbereiter zum Vollstrecker.
  • Starke Links zu Bundesliga- und französischen Meta-Spielern.

8. Arnel Majri

Arnel Majri ist besonders spannend, wenn du auch im Frauenfußball-Bereich von FC 26 aktiv bist.

  • Technisch versiert und kreativ, ideal für die Rolle als Wide Playmaker.
  • Profitiert enorm von Buffs auf Ausdauer und Tempo.
  • Eine gute Wahl, wenn du ein gemischtes oder spezifisches Frauen-Team aufbauen möchtest.

9. Anders Dreyer – Ratings Reload

Anders Dreyer in einer Ratings-Reload-Variante ist ein Geheimtipp für Spieler, die gerne abseits der Mainstream-Stars unterwegs sind.

  • Solide Allround-Werte, die durch die Evolution stark aufgewertet werden.
  • Mit Long Shots- und Shot Power-Boost wird er zu einem Distanzschuss-Spezialisten.
  • Ideal, wenn du nach einem günstigen, aber entwicklungsfähigen Projekt suchst.

Teambuilding-Strategien rund um Estrella de Montcada

Die Evolution lohnt sich besonders, wenn der Spieler langfristig in dein Team-Konzept passt. Einige Strategien, die du berücksichtigen solltest:

  • Nation und Liga: Achte darauf, dass dein Evolutionsspieler gute Links zu deinem Kernteam hat. Premier League, LaLiga, Bundesliga und Top-Nationen sind hier im Vorteil.
  • Formations-Flexibilität: Dank zusätzlicher ST-Position kannst du zwischen 4-3-3, 4-2-3-1, 4-4-2 oder sogar 3-5-2 wechseln, ohne den Spieler austauschen zu müssen.
  • Rollenverteilung: Mit Rollen wie Winger++ und False 9++ solltest du ihn als zentrale Offensivfigur einplanen – baue dein System um ihn herum.
  • Evolutions-Ketten: Denk daran, dass du den Spieler später eventuell in weiteren Evolutionspfaden nutzen kannst. Wähle also jemanden, den du auch in ein paar Wochen noch gerne spielen wirst.

Wie du dir das Evolution-Projekt mit Münzen finanzierst

Estrella de Montcada kostet dich 35.000 Münzen oder 400 FC Points. Besonders wer ohne Echtgeld spielen möchte, muss auf seine Ingame-Wirtschaft achten.

Einige Grundregeln für den Umgang mit Münzen:

  • Investiere nur in Spieler, die du wirklich langfristig nutzen willst – Evolutionen sind auf Dauer angelegt.
  • Vermeide impulsive Pack-Käufe mit Münzen, wenn du gerade auf ein Evolution-Projekt oder einen teuren Meta-Spieler sparst.
  • Nutze SBCs und einfache Trading-Methoden, um dein Münzkonto kontinuierlich zu steigern.

Wenn du deinen Fortschritt zusätzlich beschleunigen möchtest, kannst du deine Münz-Basis ergänzen. Auf Plattformen wie ItemD2R erhältst du coins fc 26 bzw. fifa münzen, um dir schneller starke Karten oder Evolution-Zugänge leisten zu können. So kannst du zum Beispiel erst deinen Lieblings-LW über Estrella de Montcada aufwerten und dir anschließend mit den gesparten Zeitressourcen um den Rest deines Teams kümmern.

Wichtig: Achte immer darauf, seriöse Anbieter zu wählen und die Nutzungsbedingungen deines Spiels im Blick zu behalten.

Fazit: Lohnt sich Estrella de Montcada in FC 26?

Das Estrella de Montcada Evolution-Upgrade ist eine der spannendsten Optionen für Offensivspieler in FC 26. Für vergleichsweise geringe Kosten erhältst du einen LW, der sich Schritt für Schritt zu einem flexiblen Offensivstar entwickelt, der sowohl auf dem Flügel als auch im Sturmzentrum überzeugt.

Wenn du ohnehin einen entwicklungsfähigen Linksaußen in deinem Verein hast oder einen Spieler wie David Neres, Rashford, Sancho oder Coman schon immer zur zentralen Figur deines Teams machen wolltest, ist diese Evolution nahezu ein Pflichtprogramm.

Kombiniert mit einer klugen Münzstrategie – ob durch Ingame-Trading oder den gezielten Einsatz von fifa münzen – kannst du dir Estrella de Montcada problemlos leisten und ein Ultimate Team aufbauen, das nicht nur stark, sondern auch individuell auf deinen Spielstil zugeschnitten ist.

Mein Fazit: Wenn du gerne offensiv, flexibel und mit technisch starken Spielern agierst, ist Estrella de Montcada eine der besten Evolutionen, die du in FC 26 zurzeit spielen kannst. Plane dein Projekt, wähle deinen Spieler clever aus – und lass deinen neuen Star auf dem Platz glänzen.