Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen - ein wichtiger Schritt in der Gaming-Branche

Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen - ein wichtiger Schritt in der Gaming-Branche

Updated: October 04,2025 | Game: FC 26
Raúl 5974 FC 26 Coins
Cannavaro 5974 FC 26 Coins
Drogba 5974 FC 26 Coins
Ronaldo 5974 FC 26 Coins
Giorgi Mamardashvili 5974 FC 26 Coins
Theo Hernández 5974 FC 26 Coins
TheFo*** has got Tara Elimbi Gilbert
Nov 19, 2025
VFBLaut*** has got Millie Bright
Nov 19, 2025
Teddy Tit*** has got Alexander Isak
Nov 19, 2025
AC MI*** has got Alexander Isak
Nov 18, 2025
Red Sl*** has got Matthis Abline
Nov 18, 2025
IamBOO*** has got Pernille Harder
Nov 18, 2025
Po*** has got Daniel Ballard
Nov 18, 2025
Capo Plaza*** has got Pernille Harder
Nov 18, 2025
FC Foun*** has got Alexander Isak
Nov 18, 2025
FONSCAR*** has got Kadidiatou Diani
Nov 17, 2025
RKO*** has got Al Jaber
Nov 17, 2025
FCCind*** has got Nicolae Stanciu
Nov 17, 2025
capin bai*** has got Jean-Philippe Mateta
Nov 17, 2025
Olympi*** has got Morata
Nov 17, 2025
DI0 1MMAC0L*** has got Lukáš Haraslín
Nov 17, 2025
NERJA*** has got Morata
Nov 17, 2025
On Attend I*** has got Premium Mixed Leagues Upgrade
Nov 16, 2025
Blue L*** has got Mikel Gogorza
Nov 16, 2025
JogaBon*** has got Alexander Isak
Nov 16, 2025
Oue *** has got Klara Bühl
Nov 16, 2025
Cimbom1*** has got Campos
Nov 16, 2025
Gonpa*** has got Tara Elimbi Gilbert
Nov 16, 2025
diogojot*** has got 84+ Campaign Mix Upgrade
Nov 16, 2025
Nikos*** has got Alessia Russo
Nov 16, 2025
WakezFlak*** has got Glódís Perla Viggósdóttir
Nov 16, 2025
Paysan*** has got Pernille Harder
Nov 16, 2025
RealVard*** has got Piotr Zieliński
Nov 16, 2025
Sevilla*** has got Al Jaber
Nov 16, 2025
TEIDE*** has got Jordi Alba
Nov 16, 2025
Via Santa Fi*** has got Nathan Tella
Nov 16, 2025
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen - ein wichtiger Schritt in der Gaming-Branche

Update (30. September)

Electronic Arts (EA) hat offiziell die Transaktion bestätigt, die von der Wall Street Journal berichtet wurde. Eine Investorengruppe, zu der Silver Lake, der öffentliche Investitionsfonds Saudi-Arabiens und Affinity Partners aus den USA gehören, wird die gesamte Firma übernehmen, die mit 55 Milliarden Dollar bewertet ist. Der öffentliche Investitionsfonds wird im Rahmen des Deals seine aktuelle Beteiligung von 9,9 Prozent übertragen. Diese Entscheidung soll Electronic Arts ermöglichen, "Innovation und Wachstum zu beschleunigen, um die Zukunft der Unterhaltungsbranche zu gestalten".

Die EA-Aktionäre werden jeweils 210 Dollar pro Aktie erhalten. Dieser Preis beinhaltet eine Prämie von 25 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom 25. September (168,32 Dollar), dem letzten Tag, bevor die Nachricht über die Transaktion ans Licht kam, und liegt auch über dem Rekordpreis des Unternehmens (179,01 Dollar am 14. August 2025). Der gesamte Deal wird in bar abgewickelt und wird die größte Übernahme in der Geschichte der privaten Investition darstellen. Der Abschluss ist für das erste Quartal 2027 geplant.

Andrew Wilson, der aktuelle CEO von EA, wird seine Position behalten. Er erklärte: "Unsere Werte und unser Engagement gegenüber den Spielern und Fans weltweit bleiben unverändert."

Ursprüngliche Nachricht (10. September)

Berichten zufolge steht Electronic Arts kurz vor einem Deal, der dazu führen würde, dass das Unternehmen von der Börse genommen wird und seine Aktien vollständig an private Investoren übertragen werden. Eine offizielle Ankündigung wird voraussichtlich in der nächsten Woche erwartet.

Die Hauptakteure, die interessiert sind, sind zwei große Firmen: Silver Lake aus den USA, die auf private Beteiligungen spezialisiert ist, und der öffentliche Investitionsfonds aus Saudi-Arabien. Obwohl Electronic Arts derzeit mit etwa 43 Milliarden Dollar bewertet wird, suggerieren Quellen des TWSJ, dass es potenziell bis zu 50 Milliarden Dollar wert sein könnte.

Ohne Inflation berücksichtigt, wäre dies die größte Leveraged Buyout-Transaktion aller Zeiten. Laut GameSpot war die letzte Transaktion dieser Art in ähnlichem Umfang 2007, als TXU von einer Gruppe von Firmen unter der Führung von KKR, TPG Capital und Goldman Sachs für 32 Milliarden Dollar übernommen wurde.

Ausblick auf die Zukunft von Electronic Arts

Derzeit ist es schwierig zu sagen, wie sich diese Transaktion auf die von Electronic Arts produzierten Videospiele auswirken wird. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass das Unternehmen aufhört, seine beliebten Serien wie EA Sports FC, Madden NFL und Battlefield zu produzieren. Dennoch könnte die Zukunft von Mass Effect oder Dragon Age weniger sicher sein.

Wenn Sie mehr über EA und aktuelle Nachrichten aus der Gaming-Welt erfahren möchten, besuchen Sie die offizielle Webseite von Electronic Arts.

Für begeisterte Gamer könnte der Handel mit In-Game-Währung ebenfalls von Interesse sein. Auf ItemD2R.com finden Sie Informationsangebote zu EA FC 26 Münzen und FIFA Münzen für PC, die Ihre Spielerfahrung verbessern könnten.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung, um die neuesten Entwicklungen zu verfolgen und interessante Fakten aus der Welt der Videospiele zu entdecken!