Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen – Was bedeutet das für Spieler?

Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen – Was bedeutet das für Spieler?

Updated: October 04,2025 | Game: FC 26
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen – Was bedeutet das für Spieler?

Aktualisierung (30. September)

Electronic Arts (EA) hat offiziell den von der The Wall Street Journal berichteten Deal bestätigt. Eine Gruppe von Investoren, darunter Silver Lake, der Public Investment Fund und Affinity Partners aus den USA, wird das gesamte Unternehmen für eine Bewertung von 55 Milliarden Dollar übernehmen. Dieses Geschäft wird auch den aktuellen 9,9%-Anteil des Public Investment Funds umfassen. Diese Entscheidung zielt darauf ab, EA zu ermöglichen, "Innovation und Wachstum zu beschleunigen und die Zukunft der Unterhaltungsindustrie zu gestalten."

Die Aktionäre von EA werden 210 Dollar pro Aktie erhalten, was einen Aufschlag von 25% gegenüber dem Preis vom 25. September (168,32 Dollar) darstellt, dem letzten Tag, bevor die Nachrichten über den Deal bekannt wurden. Dies ist auch höher als der Rekordpreis des Unternehmens (179,01 Dollar am 14. August 2025). Der gesamte Deal wird in bar abgewickelt und wird der größte jemals durchgeführte Kauf eines Unternehmens mit privat finanzierten Mitteln sein. Die Vollziehung ist für das erste Quartal 2027 geplant.

Der derzeitige CEO von Electronic Arts, Andrew Wilson, wird seine Position beibehalten. Er äußerte: "Unsere Werte und unser Engagement für Spieler und Fans weltweit bleiben unverändert."

Ursprüngliche Nachricht (10. September)

Berichten zufolge ist Electronic Arts kurz davor, einen Deal abzuschließen, der sie von der Börse nehmen wird und ihre Aktien vollständig an private Investoren übertragen werden. Die offizielle Ankündigung wird angeblich für die nächste Woche erwartet.

Die Hauptakteure sind zwei große Unternehmen: Silver Lake aus den USA, das sich auf Private-Equity-Investitionen konzentriert, und der Public Investment Fund aus Saudi-Arabien. Obwohl Electronic Arts derzeit mit rund 43 Milliarden Dollar bewertet wird, deuten Quellen des TWSJ darauf hin, dass es potenziell bis zu 50 Milliarden Dollar wert sein könnte.

Das würde bedeuten, dass, ohne die Inflation zu berücksichtigen, es die größte Leveraged Buyout-Transaktion aller Zeiten wäre. Laut GameSpot war die letzte Transaktion dieser Art auf ähnlichem Niveau 2007, als TXU von einer Gruppe von Unternehmen unter der Leitung von KKR, TPG Capital und Goldman Sachs für 32 Milliarden Dollar gekauft wurde.

Aktuell ist es schwierig abzuschätzen, wie sich diese Transaktion auf die von EA produzierten Videospiele auswirken wird. Es ist jedoch ziemlich unwahrscheinlich, dass das Unternehmen aufhört, beliebte Serien wie EA Sports FC, Madden NFL und Battlefield zu produzieren. Die Zukunft von Mass Effect oder Dragon Age könnte jedoch unsicher sein.

Auswirkungen auf die Spiele

Die Übernahme von EA wird einige bedeutende Auswirkungen auf die Gaming-Community und die Spieleentwicklung im Allgemeinen haben. Fans erwarten, dass die beliebten EA Sports-Franchises, einschließlich FC26 Coins, weiterhin unterstützt werden. Die langfristigen Pläne für Titel wie Mass Effect und Dragon Age sind jedoch unsicher, da ein Eigentümerwechsel neue Prioritäten setzen könnte.

Schlussfolgerung und Ausblick

Die Übernahme von Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar markiert einen Meilenstein in der Gaming-Branche. Während einige Spieler besorgt über Veränderungen in ihren Lieblingsspielen sind, könnte diese Transaktion auch Chancen für Innovationen und neue Entwicklungen bieten. Halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und bleiben Sie Teil unserer Community auf ItemD2R.com für alle Neuigkeiten und Angebote rund ums Gaming!