Genshin Impact: Lunar-Charged DMG Formel Klarifiziert

Genshin Impact: Lunar-Charged DMG Formel Klarifiziert

Updated: June 30,2025 | Game: GENSHIN IMPACT
Genshin Impact: Lunar-Charged DMG Formel Klarifiziert

Reaktionsbasierten Lunar-Charged DMG

Die neuesten Leaks aus Genshin Impact v5.8 geben uns detaillierte Einblicke in die Berechnung des Lunar-Charged Damage, sowohl bei reaktionsbasierten als auch bei direkten Schadensarten. Diese Informationen sind wichtig, um zu verstehen, wie die Mechaniken von Ineffa und ähnliche Fertigkeiten mit Stats wie ATK und Elementarmeisterschaft (EM) skalieren.

Präzisere Mechanik

  • Der Lunar-Charged Schaden wird alle 2 Sekunden einmal ausgelöst und trifft nur Gegner, die sowohl mit Hydro als auch mit Elektro betroffen sind.
  • Der Schaden kann kritisch getroffen werden und ignoriert die Verteidigung des Gegners.
  • Alle Charaktere, die an der Reaktion teilnehmen, fügen ihren eigenen Schaden hinzu, aber nur der Charakter mit dem höchsten Beitrag verursacht den vollen Schaden. Die anderen werden mit folgender Formel skaliert:
    • Final DMG = Höchster + ½ x Zweiter + 1⁄12 x Dritter + 1⁄12 x Vierter
  • Elementarmeisterschaft erhöht den Schaden erheblich:
    • 500 EM: +120% Bonus
    • 1000 EM: +200% Bonus
    • 1500 EM: +257% Bonus

Direkter Lunar-Charged DMG

Einige Charaktere können direkt über ATK-skalierende Multiplikatoren Lunar-Charged DMG verursachen. Der Grundschaden wird wie folgt berechnet: Basis DMG = ATK x Multiplikator. Dieser Schaden ignoriert ebenfalls die Verteidigung des Gegners und wird durch den EM-Bonus verstärkt. Tatsächlich wird der angerichtete Schaden auf 300% des ursprünglichen DMG erhöht.

Schaden durch EM und Krit

Im Wesentlichen bieten EM-Skalierungen frühzeitig mehr Boni, während Krit-Skalierungen an hohen Stat-Schwellwerten wertvoller werden. Spieler haben in den Kommentaren zu dem Reddit-Beitrag erwähnt: „Lunar-Charged ist eine sekundäre Schadensquelle… nicht dafür gedacht, primär zu sein.“ Es scheint, dass es als eine nette „Bonus-DPS“ in deinem Team eingebaut ist, anstatt etwas, auf das du dein ganzes Team stützen solltest.

Optimierung der Builds

Diese Klarstellungen sollten es dir ermöglichen, die Builds für Charaktere wie Ineffa besser zu optimieren, insbesondere in reaktionsorientierten Teams. Das Verständnis, wie die EM-Skalierungen funktionieren und wie Krit und das Ignorieren von Verteidigung Einfluss nehmen, kann helfen, viel mehr Kraft aus deinen Rotationen herauszuholen.

Um in Genshin Impact besser abzuschneiden, ist es auch wichtig, über Ressourcen zu verfügen. Wenn du zusätzliche Materialien benötigst, kannst du beispielsweise Genshin Impact Top Up auf ItemD2R.com in Betracht ziehen, um deine Abenteuer zu erweitern.