Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen – Ein Blick auf die Zukunft

Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen – Ein Blick auf die Zukunft

Updated: October 04,2025 | Game: FC 26
Electronic Arts wird für 55 Milliarden Dollar übernommen – Ein Blick auf die Zukunft

Aktualisierung (30. September)

Electronic Arts (EA) hat offiziell den von der Wall Street Journal berichteten Deal bestätigt. Eine Investorengruppe, zu der Silver Lake, der Öffentliche Investitionsfonds (PIF) und die Affinity Partners aus den USA gehören, übernimmt das gesamte Unternehmen, das mit 55 Milliarden Dollar bewertet wird (der PIF wird im Rahmen des Deals seine derzeitige Beteiligung von 9,9 % übertragen).

Diese Entscheidung wird voraussichtlich dazu führen, dass Electronic Arts „Innovation und Wachstum beschleunigt, um die Zukunft der Unterhaltungsindustrie zu gestalten”.

Die Aktionäre von EA erhalten 210 Dollar pro Aktie. Dieser Preis beinhaltet eine Prämie von 25 % gegenüber dem Preis vom 25. September (168,32 Dollar), dem letzten Tag vor Bekanntgabe des Deals, und liegt ebenfalls über dem Rekordpreis des Unternehmens (179,01 Dollar am 14. August 2025). Der gesamte Deal wird in bar abgewickelt und wird als die größte Übernahme privater Investoren in der Geschichte angesehen. Der Abschluss ist für das erste Quartal 2027 geplant.

Der derzeitige CEO von Electronic Arts, Andrew Wilson, wird seine Position behalten. Er sagte: "Unsere Werte und unser Engagement für Spieler und Fans auf der ganzen Welt bleiben unverändert."

Ursprüngliche Nachricht (10. September)

Berichten des Wall Street Journal zufolge steht Electronic Arts kurz davor, einen Deal abzuschließen, der das Unternehmen von der Börse nehmen und seine Aktien vollständig an private Investoren übertragen würde. Eine offizielle Bekanntgabe wird für die nächste Woche erwartet.

Die Hauptakteure, die interessiert sind, sind zwei große Unternehmen: Silver Lake aus den USA, das sich auf Private-Equity-Investitionen konzentriert, und der öffentliche Investitionsfonds aus Saudi-Arabien. Obwohl Electronic Arts derzeit auf etwa 43 Milliarden Dollar bewertet wird, deuten Quellen des TWSJ darauf hin, dass es möglicherweise bis zu 50 Milliarden Dollar wert sein könnte.

Dies würde bedeuten, dass es ohne Berücksichtigung der Inflation die größte Übernahme mit Fremdkapital werden würde. Laut GameSpot wurde die letzte Transaktion in ähnlichem Umfang 2007 durchgeführt, als TXU von einer Gruppe von Unternehmen unter der Leitung von KKR, TPG Capital und Goldman Sachs für 32 Milliarden Dollar übernommen wurde.

Derzeit ist es schwierig zu sagen, wie sich diese Transaktion auf die von Electronic Arts produzierten Videospiele auswirken würde. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass das Unternehmen aufhört, seine beliebten Serien wie EA Sports FC, Madden NFL und Battlefield zu produzieren. Die Zukunft von Mass Effect oder Dragon Age könnte jedoch ungewisser sein.

  1. Electronic Arts - offizielle Website

Möchten Sie mehr Nachrichten wie diese erhalten oder interessante Fakten aus der Gaming-Welt lesen? Treten Sie unserer Community auf Google News bei und folgen Sie uns dort! Ihre Unterstützung hilft uns zu wachsen und Ihnen noch mehr Inhalte zu bieten!

Mehr:
  • „Humanisierte” Zielhilfe und eine seltsame Entscheidung, die Konsole Spieler betrifft. Battlefield 6-Entwickler enthüllen weitere Geheimnisse
  • Der Trailer zur Einzelspieler-Kampagne von Battlefield 6 verspricht ein hoch emotionales militärisches Abenteuer
  • Vergessen Sie für einen Moment den Multiplayer. Die Battlefield-Kampagne kehrt nach Jahren zurück und sieht wirklich anständig aus

EA Sports FC 26

26. September 2025

Bewerten Sie es!
  • EA / Electronic Arts
  • Gaming-Industrie
  • Mergers and Acquisitions

Wenn Sie auf der Suche nach FC 26 Coins Kaufen oder eafc26 coins kaufen sind, besuchen Sie die Seite ItemD2R.com, um die besten Angebote im Internet zu finden!