Die besten Grafikeinstellungen und Kamerapositionen für FC 26 für weniger Lags und maximale FPS

Die besten Grafikeinstellungen und Kamerapositionen für FC 26 für weniger Lags und maximale FPS

Updated: September 19,2025 | Game: FC 26
Die besten Grafikeinstellungen und Kamerapositionen für FC 26 für weniger Lags und maximale FPS

FC 26 bietet zahlreiche neue visuelle Optimierungen für Spieler, und gerade PC-Nutzer können davon in vollem Maße profitieren.

Im Vergleich zu FC 25 fühlt sich das Gameplay und die Grafik auf Konsolen zwar angenehmer an, aber am PC stehen mehr Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Spieler können diese Einstellungen nach Belieben anpassen, um die besten Leistungswerte zu erzielen und ihren Gegnern einen Vorteil zu verschaffen. Zudem sollten sie auf eine Kameraposition setzen, die ihnen das Beobachten größerer Bereiche ermöglicht.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen, alle neuen Features zu meistern, die in diesem Jahr in das Spiel eingeführt wurden.

Die besten Tipps für mehr FPS in FC 26

Im Vergleich zu aktuellen Veröffentlichungen wie Borderlands 4 ist FC 26 wesentlich weniger ressourcenintensiv. Dennoch ist es wichtig, die Grundlagen richtig zu setzen, um ein flüssiges Gameplay zu gewährleisten und vor allem Lags zu vermeiden. Lags können äußerst problematisch sein, da Ihr Gegner dadurch einen Vorteil erlangen kann.

  • Grafiktreiber aktualisieren: Stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf den neuesten Stand sind. Egal, ob Sie ein Nvidia- oder ein AMD-Modell verwenden, nutzen Sie einfach die offizielle Software, um nach verfügbaren Updates zu suchen. Dies sorgt für reibungslosere Leistungen und höhere FPS.
  • FPS begrenzen: Es könnte vorteilhaft sein, die FPS auf 90 zu begrenzen, es sei denn, Sie haben eine extrem leistungsstarke Hardware. Sie können die Grenze je nach Ihrer Hardware erhöhen.

Nun schauen wir uns die besten Grafikeinstellungen an, um hohe FPS zu erhalten und Lags während des Spiels zu vermeiden.

Die besten Grafikeinstellungen in FC 26

Meine aktuelle Konfiguration besteht aus einem AMD Ryzen 5600-System, einer RTX 3060 mit 12 GB und 16 GB DDR5-RAM. Hier sind die Einstellungen, die ich in den ersten Spielstunden verwendet habe, und die Leistung sieht recht gut aus.

  • Anzeige
    • Anzeige-Modus: Vollbild
    • Auflösung: Nativ
    • Bildwiederholfrequenz: Nativ
    • Frame Rate Limit: 90
    • VSync: Aus
    • Cutscrene-Leistung: Halbe Bildrate
    • Render-Skalierung: 100
    • Dynamische Auflösungsskalierung: Aus
    • Dynamisches Auflösung FPS-Ziel: 90 (sollte mit Ihrem FPS-Limit übereinstimmen)
  • Grafik
    • Grafik-Voreinstellung: Ignorieren
    • Renderqualität: Hoch
    • Strangbasiertes Haar: Aus
    • Grasqualität: Mittel
    • Mengenqualität: Niedrig
    • Stoffqualität: Mittel
    • Umgebungslichtqualität: Auto
    • Bewegungsunschärfe: Aus

Jetzt schauen wir uns die Kameraeinstellungen an, die Sie verwenden sollten.

Die besten Kameraeinstellungen in FC 26

Sie sollten mit Kameraeinstellungen spielen, die das gesamte Spielfeld sichtbar machen. Dies ermöglicht es Ihnen, sowohl Ihre Offensive als auch Ihre Defensive gleichzeitig zu verbessern.

  • Kamera für Wettbewerbe: Aktiviert
  • Einzelspieler-Kamera: Tele
  • Mehrspieler-Kamera: Tele
  • Spielerkarriere: Persönliche Vorliebe
  • Vereine: Tele
  • Rush: RushTactical
  • Sei ein Torwart: Tele
  • Power Shot Zoom: Aus
  • Benutzerdefinierte Kameraeinstellungen: Benutzerdefiniert
  • Höhe: 20
  • Zoom: 4
  • Pro-Kamera: 16
  • Pro-Kamera-Geschwindigkeit: 10
  • Pro-Kamera-Schwenk: 10

Mit den richtigen Einstellungen können Sie Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern und Lags verringern. Wenn Sie FIFA Coins kaufen möchten, um Ihr Spielerlebnis in FC 26 zu steigern, besuchen Sie ItemD2R. Die richtigen Ressourcen können Ihnen helfen, Ihre Strategie zu optimieren und Ihre Gegner zu übertreffen.

Bei weiteren Fragen oder Tipps zur Optimierung Ihrer Spielerfahrung zögern Sie nicht, die Community zu konsultieren oder uns Ihre Fragen zu stellen!